Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)
Dieses Tiefwassertraining mit und ohne Auftriebsgürtel macht jede Bewegung zu einem Schwebeerlebnis. Durch den Einsatz verschiedener Geräte wird das Training intensiviert und eine zügige Verbesserung ihres Ausdauervermögens erzielt.
Elemente des Nordic Walking werden mit dem Nordic Jet und anderen Geräten in ein abwechslungsreiches Workout gebracht, Rumpfmuskulatur und Ausdauer stehen hier im Visier. (Flachwasser)
Eine Herausforderung für alle, die die Abwechslung lieben. Hier werden die Klassiker Aquafitness (Flachwasser) und die neuen Trends Aqua Nordic Walking (Tiefwasser) perfekt miteinander verbunden. Ein idealer Kurs, seinen Körper neu zu erfahren und Vorlieben zu entdecken.